Coursera Data Science in Action
Über diesen Kurs
Process Mining ist das fehlende Bindeglied zwischen modellbasierter Prozessanalyse und datenorientierten Analysetechniken. Durch konkrete Datensätze und einfach zu bedienende Software bietet der Kurs datenwissenschaftliches Wissen, das direkt zur Analyse und Verbesserung von Prozessen in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Data Science ist der Beruf der Zukunft, denn Organisationen, die große Daten nicht intelligent nutzen können, werden nicht überleben. Es reicht nicht aus, sich auf Datenspeicherung und Datenanalyse zu konzentrieren. Der Datenwissenschaftler muss auch Daten mit der Prozessanalyse verknüpfen. Process Mining schließt die Lücke zwischen traditioneller modellbasierter Prozessanalyse, zum Beispiel Simulation und anderen Geschäftsprozessmanagementtechniken und datenzentrierten Analysetechniken wie maschinelles Lernen und Data Mining.
Process Mining sucht die Konfrontation zwischen Ereignisdaten das heißt beobachtetem Verhalten und Prozessmodellen, von Hand gemacht oder automatisch entdeckt. Diese Technologie wurde erst kürzlich verfügbar, kann aber auf jede Art von betrieblichen Prozessen, Organisationen und Systemen angewendet werden. Beispielanwendungen umfassen: Analysieren von Behandlungsprozessen in Krankenhäusern, Verbessern von Kundendienstprozessen in einem multinationalen Unternehmen, Verstehen des Browsing-Verhaltens von Kunden auf der Buchungsseite, Analysieren von Fehlern eines Gepäckfördersystems und Verbessern der Benutzerschnittstelle eines Röntgengeräts.
Allen diesen Anwendungen ist gemeinsam, dass dynamisches Verhalten mit Prozessmodellen verknüpft werden muss. Daher bezeichnen wir dies als "Data Science in Action". Der Kurs erläutert die wichtigsten Analysetechniken im Process Mining. Die Teilnehmer lernen verschiedene Prozess-Erkennungsalgorithmen. Diese können verwendet werden, um Prozessmodelle automatisch aus rohen Ereignisdaten zu erlernen. Verschiedene andere Prozessanalysetechniken, die Ereignisdaten verwenden, werden vorgestellt.
Darüber hinaus bietet der Kurs benutzerfreundliche Software, praxisnahe Daten und praktische Fähigkeiten, um die Theorie in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen anzuwenden. Dieser Kurs beginnt mit einem Überblick über Ansätze und Technologien, die Ereignisdaten zur Unterstützung der Entscheidungsfindung und des Entwurfsprozesses von Geschäftsprozessen verwenden. Dann konzentriert sich der Kurs auf Process Mining als Brücke zwischen Data Mining und Geschäftsprozessmodellierung. Der Kurs ist auf einer Einführungsebene mit verschiedenen praktischen Aufgaben.