Abschlussarbeiten

  Absolventen während der Abschlussfeier © Fabian Erler  

Wir sind ständig auf der Suche nach Studierenden, die sich für ein Abschlussprojekt in der PADS-Gruppe interessieren. Wir sind bestrebt, sowohl Bachelor- als auch Masterarbeiten zu betreuen. In Anbetracht der vielen Anfragen müssen wir jedoch selektiv vorgehen und diese Projekte auf unser Fachwissen und unsere Forschungsziele ausrichten. Daher erwarten wir, dass Menschen eine datenwissenschaftliche Denkweise haben und sich für Prozesse und dynamisches Verhalten interessieren. Die meisten Dissertationsprojekte befassen sich mit Process Mining. Daher erwarten wir von potenziellen Studierenden den Nachweis, dass sie das vorhandene Fachgebiet verstehen. Es ist wünschenswert, Process-Mining-Kenntnisse zu erlangen, die beispielsweise im Business Process Intelligence (BPI) -Kurs an der RWTH im zweiten Semester (SS) oder im Coursera MOOC für Process Mining erworben wurden. Dadurch können mögliche Abschlussprojekte in Bereichen wie Prozesserkennung, Konformitätsprüfung, Leistungsanalyse, Predictive Process Analytics, automatisierte Prozessverbesserung, verantwortungsvolles Prozess-Mining und so weiter leichter besprochen werden. Wir empfehlen auch die Master-Kurse Einführung in Data Science (WS) und Advanced Process Mining (SS). Beachten Sie bitte auch die Seminare und praktischen Aufgaben die jedes Semester stattfinden.

Abschlussarbeiten

Wenn Sie interessiert sind, sehen Sie sich bitte die Liste der verfügbaren Arbeiten auf der Website an. Wenn Sie einen guten Lebenslauf, gute Noten und besondere Fachkenntnisse und Erfahrungen in dem oben genannten Bereich haben, aber online keine passende Arbeit finden konnten, füllen Sie bitte das Anfrageformular für Abschlussarbeiten aus und senden Sie es zusammen mit einer kurzen Begründung, Ihrem Lebenslauf und Ihren Noten an Mahsa Pourbafrani . Mahsa Pourbafrani ist für die Bewerbungen um Diplomarbeiten für die PADS-Gruppe zuständig. Sie wird weitere Fragen stellen, um festzustellen, ob wir Ihnen eine Arbeit anbieten können, die Ihren Anforderungen und Ihrem Fachwissen entspricht.

Externe Abschlussarbeiten

Wir betreuen KEINE externen Diplomarbeiten, es sei denn, es besteht eine Zusammenarbeit (z.B. mit Celonis) und das Thema hat einen Bezug zu unserer Arbeit (z.B. Process Mining). Wir freuen uns über begabte Studierende, die sich auf die von uns abgedeckten Themen spezialisieren wollen (ausgewählte Themen an der Schnittstelle zwischen Data Science und Process Science, insbesondere Process Mining). Wir nehmen jedoch nur Studierende auf, die sich mit diesen Themen auskennen und die Bereitschaft zeigen, sich in diese Themen zu vertiefen. Außerdem betreuen wir nur Studierende in unserem Fachgebiet, die an Aufgaben arbeiten, die von uns sorgfältig definiert wurden (oder in Zusammenarbeit mit uns). Die Studierenden verdienen eine gute Betreuung. Beachten Sie, dass dies auch die allgemeine Politik des Fachbereichs Informatik ist. Lassen Sie sich daher nicht von Gruppen außerhalb der Informatik in die Irre führen, die solche Abschlussarbeiten anbieten.

HiWi Stellen

Angesichts der vielen Projekte, an denen wir beteiligt sind, gibt es viele Möglichkeiten, einen HiWi-Job zu bekommen. HiWi-Stellen sind jedoch nur exzellenten Studierenden vorbehalten, die einen Hintergrund im Process Mining erworben haben und eine Karriere im Process Mining (in der Industrie oder im akademischen Bereich) fortsetzen möchten. Die Studierenden sollten zunächst einschlägige Erfahrungen im Bereich Process Mining vorweisen können. Wir empfehlen sich, nicht für HiWi-Stellen zu bewerben, ohne einschlägige Erfahrungen vorweisen zu können. HiWi-Angebote folgen in der Regel einem Abschlussprojekt (oder parallel dazu) oder einer hervorragenden Leistung in einem unserer Kurse.