Keynote Summer Simulation Multi-Conference 2018

17.04.2018

Keynote auf der Summer Simulation Multi-Conference 2018 zum Zusammenhang zwischen Process Mining und Simulation

 

Die diesjährige Summer Simulation Multi-Conference 2018 (SummerSim'18) findet im Juli 2018 in Bordeaux, Frankreich, statt. SummerSim ist die wichtigste internationale Konferenz von SCS. Wil van der Aalst wird eine Keynote mit dem Titel "Process Mining and Simulation: A Match Made in Heaven!" halten. In seiner Keynote wird er zeigen, dass Eventdaten überall gesammelt werden: in Logistik, Fertigung, Finanzen, Gesundheitswesen, Kundenbeziehungsmanagement, E-Learning, E-Government und vielen anderen Bereichen.

Die in diesen Bereichen gefundenen Ereignisse beziehen sich normalerweise auf Aktivitäten, die von Ressourcen zu bestimmten Zeiten und für bestimmte Fälle ausgeführt werden. Process Mining bietet einen neuen Satz von Tools zur Nutzung solcher Daten. Ereignisdaten können dazu genutzt werden, die realen Prozesse zu erkennen, Abweichungen von normativen Prozessen zu erkennen und Engpässe und Ressourcen-Verschwendungen zu analysieren. Process Mining neigt jedoch dazu, rückwärtsgewandt zu sein. Glücklicherweise kann die Simulation verwendet werden, um verschiedene Designalternativen zu untersuchen und Performance-Probleme vorherzusehen.

Durch Simulationsexperimente können verschiedene Was-wäre-wenn-Fragen beantwortet und Redesign-Alternativen in Bezug auf Kennzahlen verglichen werden. Das Erstellen eines guten Simulationsmodells kann jedoch sehr zeitaufwendig sein, und die Modelle sind möglicherweise bereits veraltet, wenn sie bereit sind. Daher ergänzen sich Process Mining und Simulation gut. In seiner Keynote wird Wil van der Aalst darlegen, dass Process-Mining und Simulation eine perfekte Symbiose bilden. Er stellt Process-Mining-Konzepte vor und zeigt erstens, wie Simulationsmodelle zu finden sind, zweitens wie reale und simulierte Ereignisdaten einheitlich dargestellt werden und drittens wie Process Mining mit Hilfe von Simulationen vorausschauender gestaltet werden kann. Er wird außerdem erläutern, wie sein Team in über 150 Organisationen Process Mining anwandte, das Open-Source-Tool ProM entwickelte und die über 20 kommerziellen Tools für das Prozess-Mining beeinflusste, die heute zur Verfügung stehen.