Prof. Dr. Wil van der Aalst benannt 2021 IEEE Fellow
Piscataway, New Jersey, USA, 25. November 2020. Prof. Dr. Wil van der Aalst, von der RWTH Aachen, Deutschland, wurde zum IEEE-Fellow ernannt. Er wird für seine wissenschaftlichen Leistungen im Bereich „Process Mining“ und „Workflow-Processes“ ausgezeichnet. Wil van der Aalst ist einer der meistzitierten Informatiker weltweit und wird allgemein als der "Godfather des Process Mining" bezeichnet. Auf der Grundlage seiner Ideen wurden viele Softwarefirmen gegründet.
Der Rang als IEEE Ehrenmitglied wird vom IEEE Vorstand an eine Person mit außergewöhnlichen Leistungen in einer Disziplin des IEEE vergeben. Die jährliche Anzahl der Neuernennungen überschreitet nie ein Promille der insgesamt stimmberechtigten Institutsmitglieder. Die IEEE Ehrenmitgliedschaft ist die höchste Stufe der Mitgliedschaft und wird von der Fachgemeinschaft als eine renommierte Ehre und eine bedeutende Karriereleistung anerkannt. Professor van der Aalst ist der führende Forscher auf dem Gebiet des „Workflow-Managements (WFM)“ und legte den Grundstein für die Fachrichtung des „Business Process Management (BPM)“. In einem sehr frühen Stadium erkannte er die Bedeutung der datenbasierten Prozessanalyse und kreierte die ersten Process-Mining-Techniken, z. B. „Process Discovery“, „Conformance Checking“ und prädiktive Algorithmen. Gegenwärtig gibt es mehr als dreißig kommerziell vermarktete Prozess-Mining-Tools (Celonis, ProcessGold/UiPath, Mehrwerk Process Mining, Myinvenio, Minit, QPR, Disco/Fluxicon, Lana, PAFnow usw.), die auf seiner Arbeit der letzten zwei Jahrzehnte basieren.
Wil van der Aalst ist Professor an der RWTH Aachen und Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhls Informatik 9 – Process and Data Science (PADS), er ist außerdem Abteilungsleiter der Process Mining Gruppe des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik (FIT) und Mitglied des Aufsichtsrats der Universität Tilburg. Zudem leitet er die IEEE Task Force on Process Mining. Bis Dezember 2017 war er wissenschaftlicher Direktor des Data Science Center Eindhoven (DSC/e) und leitete die Gruppe "Architecture of Information Systems" an der TU/e. Wil van der Aalst hat die Ehrendoktorwürden von der Moskauer Hochschule für Wirtschaft (Prof. h.c.), der Tsinghua-Universität und der Universität Hasselt (Dr. h.c.) verliehen bekommen. Er ist auch Ehrenmitglied der IFIP und gewähltes Mitglied der Königlich Niederländischen Akademie der Künste und Wissenschaften, der „Royal Holland Society of Sciences and Humanities“, „The Academy of Europe“ und der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste. Im Jahr 2018 wurde ihm eine Alexander-von-Humboldt-Professur verliehen.
Das IEEE ist der weltweit führende Berufsverband für die Förderung von Technologie für die Menschheit. Durch seine über 400.000 Mitglieder in 160 Ländern ist der Verband eine führende Fachorganisation in einer Vielzahl von Themengebieten, die von Luft- und Raumfahrtsystemen, Computern und Telekommunikation bis hin zu Medizintechnik, elektrischer Energie und Unterhaltungselektronik reichen. Das IEEE, das sich dem technologischen Fortschritt verschrieben hat, veröffentlicht 30 Prozent der Weltliteratur in den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik und Informatik und hat mehr als 1300 aktive Industriestandards herausgegeben. Darüber hinaus sponsert oder unterstützt der Verband jedes Jahr fast 1700 internationale technische Konferenzen. Wenn Sie mehr über IEEE oder das IEEE Fellow-Programm erfahren möchten, besuchen Sie bitte, www.ieee.org.